
. . Allgemeine Mietbedingungen 2025
Die Kurtaxe wird zusätzlich pro Nacht / pro Erwachsenem ab 18 Jahren erhoben
Art. 1 – Definition der Parteien
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die Vermietung von Touristenunterkünften, die von Sàrl Résidences des Peyrons, 882 757 396 RCS Toulon, vertreten durch Marie-Jo Ghidini (nachfolgend „der Eigentümer"" genannt), mit Sitz in 1051 chemin du Canebas, 83320 Carqueiranne, Var, Frankreich, angeboten werden.
Der Vertrag kommt zwischen dem oben genannten Eigentümer und dem Mieter, im Folgenden „der Kunde"" genannt, der für die Vermietung verantwortlichen erwachsenen Person, zustande.
Art. 2 – ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
Es gelten die in diesem Dokument und im Mietvertrag festgelegten Bedingungen, die bei der Reservierung von beiden Parteien unterzeichnet werden. Eine Änderung der Vertragsbedingungen (Streichung, Aufpreis usw.) ist ohne schriftliche Zustimmung beider Parteien nicht zulässig.
Mit der Online-Buchung und der Zahlung der Anzahlung akzeptieren Sie diese Mietbedingungen vorbehaltlos, auch wenn der Mietvertrag noch nicht unterschrieben zurückgesendet wurde. Wird die Anzahlung nicht innerhalb von 5 Tagen geleistet, behält sich der Vermieter das Recht vor, die Unterkunft nach einmaliger Mahnung weiterzuvermieten und den Vertrag zu kündigen.
Art. 3 – AUFENTHALTSDAUER
Der Kunde hat bei der Unterzeichnung des befristeten Vertrags unter keinen Umständen Anspruch auf einen Verbleib in der Unterkunft über das bei der Buchung ursprünglich vorgesehene Abreisedatum und die Abreisezeit hinaus.
Der Mindestaufenthalt für unsere Unterkünfte beträgt zwei Nächte und in der Hochsaison (Juli-August) mindestens eine Woche.
Art. 4 – ANZAHL UND IDENTITÄT DER BEWOHNER
Bei der Ankunft kann ein Identitätsnachweis für jeden Gast verlangt werden. Die Anzahl der Personen in der gewählten Unterkunft darf die im Vertrag angegebene Anzahl nicht überschreiten, andernfalls wird der Mietvertrag gekündigt. Zusätzliche Personen können jedoch (ohne die Kapazität der Unterkunft zu überschreiten) nach vorheriger Absprache und Zahlung einer Aufenthaltsgebühr pro zusätzlicher Person aufgenommen werden.
Dem Mieter ist die Untervermietung unter jeglichem Vorwand, auch unentgeltlich, untersagt, andernfalls droht die Kündigung des Vertrags.
Art. 5 - PREISE
Die Preise sowie deren Geltungszeitraum sind im Mietvertrag festgelegt.
Art. 6 - STORNIERUNG
Mit Erhalt der schriftlichen Bestätigung ist Ihre Reservierung endgültig. Im Falle einer Stornierung gelten folgende Bedingungen:
- 60 Tage oder mehr vor Reiseantritt: ohne Teilnahme
- 45 bis 59 Tage vor Reiseantritt: 50 %
-30 bis 45 Tage vor Reiseantritt: 75 %
- von 00 bis 30 Tage vor Reiseantritt: 100%
Art. 7 VERSICHERUNG
Der Mieter ist verpflichtet, die ihm überlassenen oder gemieteten Räumlichkeiten zu versichern. Er sollte daher prüfen, ob sein Hauptwohnsitzvertrag eine Verlängerung der Ferienwohnung vorsieht. Falls nicht, ist es ratsam, sich bei seinem Versicherer zu erkundigen. Der Eigentümer kann einen Versicherungsnachweis oder, falls nicht vorhanden, eine eidesstattliche Erklärung verlangen.
Art. 8 Unterbrechung des Aufenthalts
Im Falle einer vorzeitigen Beendigung des Aufenthalts durch den Mieter, die nicht durch höhere Gewalt bedingt ist, erfolgt keine Rückerstattung, mit Ausnahme der Kaution. Höhere Gewalt wird anerkannt, wenn der Mieter schwerwiegende Gründe nachweist, die eine vollständige Beendigung des Mietverhältnisses unmöglich machen. In diesem Fall kann der Eigentümer die bereits gezahlten Beträge entsprechend der anteiligen Dauer der nicht beendeten Belegung zurückerstatten.
Kunst. 9 STREITIGKEITEN ODER ANSPRÜCHE
Betrifft die Beschwerde das Inventar oder die Beschreibung des Mietobjekts, muss sie innerhalb von sieben Tagen nach Ankunft schriftlich eingereicht werden. Eigentümer und Mieter müssen eine gütliche Einigung anstreben. Bei anderen Streitigkeiten kann der Mieter die Angelegenheit ohne Fristsetzung an ein Vertretungsorgan weiterleiten.